
Hier sind einige Bilder von installierten konformen automatisierten Förderanlagen in einer chinesischen Möbelfabrik.
Für hölzerne Möbel haben diese Maschinen die Art und Weise revolutioniert, wie chinesische Fabriken ihr Holz von der Rohform zur endgültigen Verwendung in einem Möbelstück verarbeiten. Wenn sie automatisch gesteuert werden, werden Förderbänder dazu eingesetzt, eine Vielzahl von Aufgaben effektiv auszuführen und den Prozess optimal zu verarbeiten; dadurch wird es möglich, dass sowohl die Bearbeitungszeit als auch die auf Arbeitskräfte entfallenden Kosten erheblich reduziert werden.
Maschinentypen
Förderbandanlagen: Diese gut ausgerüsteten Systeme ermöglichen die Bereitstellung von Ketten, um einen einfachen Transportprozess für große Elemente auf geradem Weg zu gewährleisten. Sie können leicht für den Produktionszweck personalisiert werden, was sie zur ersten Wahl im Möbelbereich macht.
Förderanlagen - Bandförderanlagen bewegen Produkte über eine ebene Oberfläche mittels motorisierter Rollen. Sie sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer sehr gut geeignet und ermöglichen es, mit verschiedenen Formen von Elementen zu arbeiten, wodurch Zeit gespart wird.
Automatisierte Leitsysteme (AGV): AGVs sind robotergesteuerte Fahrzeuge, die innerhalb einer Anlage operieren und zu unabhängigen Materialtransportsystemen führen, einschließlich Pick-and-Place Operationen. Sie können auch für viele andere Aufgaben eingesetzt werden, wie zum Beispiel das Tragen von Möbelsektionen zwischen den Fertigungslinien – was Zeit auf allen Produktionslinien spart.
Schraubenförderanlagen: Diese Art von Förderbändern bewegen Materialien durch Schraubemechanismen und befördern sie somit über einen Trog. Am häufigsten in Möbelwerken werden Pneumatikröhren verwendet, um Teile wie Holzspäne oder Sägemehl vom Produktionspunkt A nach B zu transportieren. Geeigneter für granulare Substanzen.
Hängende Förderanlagen: Das sind Förderbänder, die von der Decke hängen und Ladungen in Ihrer Fabrik transportieren. Sie bieten die beste Möglichkeit, eine gute Beschichtung auf Möbelstücke aufzutragen - obwohl sie auch sehr praktisch sind und ihre Fähigkeit, Ihnen bei der Erstellung von etwas wirklich Stabilem zu helfen, Ihr Verbündeter ist, wenn es in der entscheidenden Phase zur Konstruktion eines Gegenstands kommt.
Wie Maschinen helfen
Angesichts dessen hat die Einführung dieser automatischen Förderbandsysteme zweifellos den nationalen Möbelproduktionssektor grundlegend verändert. Die Implementierung dieser Systeme hat menschliches Eingreifen reduziert und somit Fehler vermieden, Sicherheit gewährleistet und den Arbeitskräftebedarf erheblich verringert. Darüber hinaus ermöglichen die anpassungsfähigen Funktionen dieser Systeme, dass Möbelhersteller Gegenstände in beliebiger Form oder Größe schneller als je zuvor herstellen können, was einen großen Vorteil für Innovation und Anpassungsfähigkeit in der Branche darstellt.
Vorteile von Automatischen FörderbandSystemen
Dann können Sie kombinierte Kettenförderband-Systeme mit einer richtigen Auswahl von Antrieben verwenden, die für das Auf-und Abbewegen großer Möbelstücke geeignet sind.
Schauen wir uns jetzt das Gurtförderband-System an: -Gurtförderbänder eignen sich hervorragend für große Fertigungslinien in der gepolsterten und aufgebauten Möbelproduktion, da sie keine Anpassungen benötigen, sodass Sie Ihre Gurtanforderungen so einstellen können, dass sie mit jedem Stück Upholstery synchronisiert sind, das produziert wird.
AGV-Systeme: Für den schnellen Transport von Möbelkomponenten zwischen den Fertigungslinien
Die folgenden Merkmale umfassen Schlammkuchen und Holzspäne, da diese brüchigen Materialien niemals zu Klumpen zusammenbacken würden. Lassen Sie den Hersteller sie erklären.
Deckenförderband-Systeme: zum sicheren Transport von Möbeln durch den Beschichtungsprozess, ohne Angst vor Schäden
Verbesserter Möbelherstellung
Anstatt Wanderarbeiter einzusetzen, haben chinesische Möbelfabriken durch die Verwendung automatisierter Förderband-Systeme ihre Produktion verbessert und Produkte höherer Qualität erzeugt. Mit einigen Anpassungen können sie leicht für neue Produktionsbedingungen zurückgesetzt werden, was sie noch nachhaltiger und effizienter macht.